delina Award
Der Innovationspreis für digitale Bildung delina wird auch 2024 wieder auf der LEARNTEC, Europas Leitmesse für digitale Bildung, in vier Kategorien verliehen: Frühkindliche Bildung und Schule, Hochschule, Aus- und Weiterbildung sowie Gesellschaft und lebenslanges Lernen.
Ausgezeichnet werden Konzepte und Projekte, die innovative Zukunftstechnologien und Medien mit dem Lernalltag vereinen.
Der Start für die Bewerbungen für den delina 2024 ist der 30. Oktober 2023. Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen finden Sie hier auf dieser Seite.
delina im Überblick:
1. Innovative Konzepte des digitalen Lernens
Innovative Aspekte digitalen Lernens sind unter anderem, dass Lernende eine aktive Rolle einnehmen, sich Lernorte zunehmend auflösen, informelle Lernprozesse gefördert werden und sich Communities bilden sowie Ansätze im Content-Sharing. Die Veröffentlichung eigener Lernaktivitäten wie beispielsweise in Blog- und Wiki-Beiträgen sowie das Entwickeln simulations- und spielbasierter Anwendungen gehören ebenso dazu.
Innovative Potenziale stecken auch darin, arbeiten und lernen zu verbinden sowie Lerntechnologien sowohl in das Wissensmanagement als auch in unternehmens- bzw. organisationsübergreifende Konzepte zu integrieren. Künftig relevante Technologien umzusetzen und anzuwenden sowie technologische und qualitative Standards zu berücksichtigen und zu optimieren stehen im Fokus.
2. Die Bewerbung
Konzepte und Produkte, die sich auszeichnen durch einen durchdachten Einsatz innovativer und zukünftiger Technologien und Medien in der Lernumgebung in den vier Kategorien:
- Frühkindliche Bildung und Schule
- Hochschule
- Aus- und Weiterbildung
- Gesellschaft und lebenslanges Lernen
Schülerinnen und Schüler, Erziehende, Studierende, Lehrende, Anwender, Start-ups, erfahrene Anbieter oder Anwendungsunternehmen.
Die Fertigstellung des Prototyps/ Start des Projektes darf nicht vor 2020 erfolgt sein.
Bitte beachten Sie dazu die ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Nach Ablauf der Ausschreibungsfrist am 10. Dezember 2023 wird jedes Projekt von den Juroren mithilfe der Bewertungskriterien begutachtet.
Die Einreichung erfolgt in zwei Schritten.
1. Zunächst füllen Sie das PDF-Formular vollständig mit folgenden Punkten aus:
- Kontaktdaten, ggf. auch Kooperationspartner
- Projektdetails (Titel, Projektzeitraum, Zielgruppe, Beschreibung der Beteiligten und Institution, Kurzbeschreibung des Konzepts mit max. 1500 Zeichen)
- Projektbeschreibung anhand der Bewertungskriterien (siehe weiterführende Bewertungskriterien in separatem Dokument)
- Zugänge zu Online-Demos oder Videovorstellung
2. Im zweiten Schritt müssen Sie das vollständig ausgefüllte pdf Formular über die Online-Maske hochladen
Der delina ist nicht dotiert.
3. delina-Jury



















3. Preisverleihung des delina
_9_6_450x300.png)
Wann und wo?
Die Preisverleihung findet am Mittwoch, den 5. Juni 2024, im Rahmen der LEARNTEC statt.