delina Award
Der Innovationspreis für digitale Bildung delina wird auch 2024 wieder auf der LEARNTEC, Europas Leitmesse für digitale Bildung, in vier Kategorien verliehen: Frühkindliche Bildung und Schule, Hochschule, Aus- und Weiterbildung sowie Gesellschaft und lebenslanges Lernen.
Ausgezeichnet werden Konzepte und Projekte, die innovative Zukunftstechnologien und Medien mit dem Lernalltag vereinen.
Der Start für die Bewerbungen für den delina 2024 wird voraussichtlich Anfang November sein. Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen finden Sie dann hier auf dieser Seite.
1. Innovative Konzepte des digitalen Lernens
Innovative Aspekte digitalen Lernens sind unter anderem, dass Lernende eine aktive Rolle einnehmen, sich Lernorte zunehmend auflösen, informelle Lernprozesse gefördert werden und sich Communities bilden sowie Ansätze im Content-Sharing. Die Veröffentlichung eigener Lernaktivitäten wie beispielsweise in Blog- und Wiki-Beiträgen sowie das Entwickeln simulations- und spielbasierter Anwendungen gehören ebenso dazu.
Innovative Potenziale stecken auch darin, arbeiten und lernen zu verbinden sowie Lerntechnologien sowohl in das Wissensmanagement als auch in unternehmens- bzw. organisationsübergreifende Konzepte zu integrieren. Künftig relevante Technologien umzusetzen und anzuwenden sowie technologische und qualitative Standards zu berücksichtigen und zu optimieren stehen im Fokus.
2. delina-Gewinner 2023
2023 wurde der delina im Rahmen der LEARNTEC in folgenden Kategorien verliehen:
- Frühkindliche Bildung und Schule
Gewinner: Cornelsen: Diagnose und Fördern - Aus- und Weiterbildung
Gewinner: Drägerwerk AG & Co. KGaA: OMC.PRO - Gesellschaft und lebenslanges Lernen
Gewinner: gdw nord: didab - die digitale Lernwelt für Menschen mit Beeinträchtigung - Hochschule
Gewinner: Technische Hochschule Wildau: Lernfabriken als transdisziplinäres Lernformat

3. delina-Jury



















3. Preisverleihung des delina
_9_6_450x300.png)
Wann und wo?
Die Preisverleihung findet am Mittwoch, den 5. Juni 2024 im Rahmen der LEARNTEC statt.
Mit freundlicher Unterstützung von
