Werden Sie Aussteller auf der LEARNTEC 2023

Seien auch Sie dabei, wenn sich die Bildungsexperten und Entscheider aller Wirtschaftsbranchen sowie öffentlicher Träger bereits zum 30. Mal in der Messe Karlsruhe treffen. Nahezu alle großen Anbieter digitaler Lern- und Lehrinhalte sind auf der LEARNTEC vertreten.

Sie sind noch nicht entschieden? Dann lassen Sie unsere Fakten für sich sprechen und erfahren Sie hier mehr.

Preise und Konditionen für Aussteller 2023

Preis / m² Grundfläche Basispaket
(Grundfläche + Standbau)
Komfortpaket
(Grundfläche + Standbau)
Maxima 40 Basis
ab 15 m²
(Grundfläche + Standbau)
Maxima 40 Komfort
ab 15 m²
(Grundfläche + Standbau)
Reihenstand (eine Seite offen) 259 € 357 € 383 € nicht möglich nicht möglich
Eckstand (zwei Seiten offen) 299 € 397 € 423 € 410 € 435 €
Kopfstand (drei Seiten offen) 309 € 407 € 433 € 420 € 445 €
Blockstand (vier Seiten offen) 319 € 417 € 443 € 430 € 455 €
Preis / m² Premium Basis Bauhöhe 2,5m ab 15m²
(Grundfläche + Standbau)
Premium Komfort Bauhöhe 2,5m ab 15m²
(Grundfläche + Standbau)
Premium Basis Bauhöhe 3m ab 15m²
(Grundfläche + Standbau)
Premium Komfort Bauhöhe 3m ab 15m²
(Grundfläche + Standbau)
Reihenstand (eine Seite offen) 407 € 430 € 412 € 435 €
Eckstand (zwei Seiten offen) 447 € 470 € 452 € 475 €
Kopfstand (drei Seiten offen) 457 € 480 € 462 € 485 €
Blockstand (vier Seiten offen) 467 € 490 € 472 € 495 €
Preis / m² Exklusiv Basis Bauhöhe 3m
ab 30m²
(Grundfläche + Standbau)
Exklusiv Komfort Bauhöhe 3m
ab 30m²
(Grundfläche + Standbau)
Reihenstand (eine Seite offen) nicht möglich nicht möglich
Eckstand (zwei Seiten offen) nicht möglich nicht möglich
Kopfstand (drei Seiten offen) 491 € 518 €
Blockstand (vier Seiten offen) nicht möglich nicht möglich

Alle Preise verstehen sich zzgl. der im Veranstaltungsjahr gültigen MwSt.

Die Mindeststandgröße beträgt 9m².

  • zzgl. Internet-Basiszugang (LAN-Anschluss mit 1 MBit/s) € 99
  • zzgl. AUMA-Gebühr € 0,60 pro m²
  • zzgl. Marketingbeitrag € 365,00 (Eintrag im Ausstellerverzeichnis, Interneteintrag, Werbemittel)
  • zzgl. Gebühr für allgemeine Hallennebenkosten € 8,50 pro m²(Entsorgung und Hallenenergie)

Für Hochschulen gibt es gesonderte Preise. Sprechen Sie uns gerne an.

Kosten für Mitaussteller // Anmeldegebühr inkl. Marketingbeitrag : € 865,00

(Eintrag im Ausstellerverzeichnis, Interneteintrag, Werbemittel)

Alle Preise verstehen sich zzgl. der im Veranstaltungsjahr gültigen MwSt.

Angebot für Start-up Unternehmen

2023 wird es in Zusammenarbeit mit EDUvation auf der LEARNTEC zwei Start-up Bereiche geben: LEARNTEC StartUp Valley @ Corporate in Halle 2 und LEARNTEC StartUp Valley @ School in der dm-arena.

Um das Start-up Paket in Anspruch nehmen zu können, müssen folgende Punkte erfüllt sein:

  • Nicht mehr als drei Teilnahmen an der LEARNTEC in den letzten fünf Jahren (Haupt- oder Mitaussteller)
  • Das Unternehmen ist jünger als fünf Jahre
  • Maximal 30 feste Arbeitnehmer
  • Angebotene Produkte/Dienstleistungen analog der Nomenklatur

Start-up Area
LEARNTEC StartUp Valley @ Corporate
LEARNTEC StartUp Valley @ Corporate
(Halle 2)
LEARNTEC StartUp Valley @ School
(dm-arena)
8m² 2.500 € zzgl. MwSt. 8m² 2.500 € zzgl. MwSt.
16m² 4.800 € zzgl. MwSt. - -

Leistungen Komplettpaket:

  • Standbau in Gerüst-Optik
  • Wände Banner (voraussichtlich Holz Optik)
  • Druck des Logos auf Banner
  • LED-Beleuchtung am Gerüst montiert
  • (kleine) Lagerfläche
  • 1 Pult, 4 Hocker, 1 Tisch (Pappmöbel)
  • Stromanschluss ca. 2,5 kW inkl. Verbrauch und Kabeltrommel
  • Tägliche Standreinigung
  • Müllentsorgung (in üblichen Mengen)
  • Planung und Organisation mit Auf- und Abbau
  • WLAN (1 Zugangscode/Gerät pro Stand)
  • Pitch- und Präsentationsmöglichkeit auf der Bühne
  • Kaffee vom Barista-Meister – so viel ihr trinken wollt

Start-up
LEARNTEC StartUp Valley @ School (Abbildung beispielhaft)

Ihre Vorteile oder warum Sie an der LEARNTEC teilnehmen sollten!

Entwicklung Besucher und Ausstellungsfläche ab 2016
Entwicklung Besucher und Ausstellungsfläche ab 2016

Die Digitalisierung nimmt unaufhaltsam Fahrt auf und sorgt für einen tiefgreifenden Wandel in allen Lebensbereichen – Tätigkeitsfelder und Berufsbilder verändern sich. Digitale Bildung spielt hierbei eine große Rolle, sie ist der Motor der Digitalisierung. Schulen, Hochschulen und Unternehmen müssen technologiegestütztes Lernen in ihre Prozesse integrieren, um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben.

Dies zeigt sich auch auf der LEARNTEC – sowohl Einsteiger als auch langjährige Experten informieren sich in der Fachmesse und im europaweit renommierten Kongress über digitale Bildungsszenarien.

Erfolgszahlen der LEARNTEC 2022!

  • 370 Aussteller aus
  • 19 Länder
  • 47.500 qm Hallenfläche
  • zum ersten mal in 3 Messehallen
  • rund 11.000 Bildungsexperten
  • allein 140 Ausstellende präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen rund um das digitale Lernen in der Schule
  • < 92 % der Teilnehmenden möchten im kommenden Jahr wiederkommen und empfehlen den LEARNTEC Kongress ihren Kolleginnen und Kollegen weiter
  • 96 % der Fachbesucher waren mit der Qualität des Forums school@LEARNTEC sehr zufrieden
  • rund 85 % der Fachbesucher sind Entscheider

FKM - Gesellschaft zur freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen

Vergleichbarkeit und Zuverlässigkeit von Messezahlen ist das erklärte Grundprinzip der 1965 gegründeten FKM, der Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen.

Die FKM hat einheitliche Regeln zur Ermittlung von Aussteller-, Flächen- und Besucherzahlen sowie von Besucherstrukturen aufgestellt. Deren Einhaltung lässt die FKM durch einen Wirtschaftsprüfer kontrollieren. Denn für den Aussteller oder Besucher ist eine gute Planung nur möglich, wenn er sicher sein kann, dass die vorhandenen Daten und Fakten im Zeitablauf und im Vergleich mit anderen Messen nach einheitlichen Kriterien ermittelt worden sind.

Rund 70 Veranstalter unterwerfen jährlich fast 300 Messen und Ausstellungen der Kontrolle durch die FKM. Auch die LEARNTEC 2022 wird FKM-geprüft.

Weitere Information zur FKM entnehmen Sie bitte den Internetseiten der FKM.

Treffen Sie Ihre Zielgruppe auf der LEARNTEC!

Nur auf der LEARNTEC treffen Sie konzentriert an drei Messetagen auf ein hochqualifiziertes Fachpublikum bestehend aus:

Entscheidern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik

  • Personalverantwortlichen, Personalentwicklern und HR-Managern
  • Aus- und Weiterbildungsverantwortlichen
  • IT-Managern und IT-Verantwortlichen
  • Entscheidern aus Marketing und Vertrieb
  • Bildungsplanern aus Bildungseinrichtungen
  • Bildungsverantwortlichen aus Forschungseinrichtungen (zum Teil aus Hochschule – siehe unten) und öffentlichen Einrichtungen
  • Selbstständigen Trainer und Coaches
  • im Themenbereich Schule: Schulamtsleitern, Schulträgern, Schulleitungen, Medienberater/Netzberatern, Administratoren, Lehrern und Medienexperten
  • im Themenbereich Hochschule: Rechenzentrumsleitern, IT-Verantwortlichen an Hochschulen und Hochschullehrenden

Besucher der LEARNTEC

2022 kamen unter anderem Entscheider von:

1&1 Telecommunication SE, abas Software GmbH, ADAC e.V., Adolf Würth GmbH & Co. KG, Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, ARD.ZDF medienakademie, AUDI AG, Beiersdorf AG, BMW AG, Bundeswehr, Carl Zeiss AG, Daimler AG, Deutsche Bahn AG, Deutsche Bundesbank, Deutsche Lufthansa AG, EnBW Energie Baden-Württemberg AG, ERGO Group AG, Ernst & Young GmbH, Festo AG & CO. KG, GIZ Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, LinkedIn Germany GmbH, MAN Truck & Bus AG, Pfizer Pharma GmbH, Robert Bosch GmbH, Roche Diagnostics Deutschland GmbH, SAP Deutschland SE & Co. KG, Siemens AG, SRH Schulen GmbH, Steinbeis Innovation gGmbH, Thyssenkrupp AG, Webasto SE

Gerne können Sie sich per E-Mail oder Telefon für Standangebote und -reservierungen an uns wenden.

Portrait René Naumann
Projektleitung
René Naumann
Senior Project Manager
T: +49 (0) 721 3720 5145
F: +49 (0) 721 3720 99 5145
Portrait Stefanie Ruf
Projektleitung
Stefanie Ruf
Project Manager
T: +49 (0) 721 3720 5082
F: +49 (0) 721 3720 99 5082