Die LEARNTEC für Aussteller

Die LEARNTEC ist Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf und findet 2024 zum 31. Mal statt! Möchten auch Sie Teil dieser Erfolgsstory werden? Im Bereich Aussteller werden finden Sie alle Informationen dazu.
Sie sind bereits Aussteller? Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit die LEARNTEC 2024 für Sie zum vollen Erfolg wird! Im Bereich Ausstellerservice finden Sie alle Zugänge und Angebote für Aussteller.

Ihre Vorteile
Hier finden Sie die Erfolgszahlen der LEARNTEC 2024 sowie die Argumente warum auch Sie nicht fehlen dürfen!

Ausstellerliste 2023
Informieren Sie sich welche ihrer Mitbewerber 2023 dabei sind!

Ausstellerservice
Planen Sie Ihren Messeauftritt. Unser Ausstellerservice unterstützt Sie gerne dabei.
Ausstellerstimmen

«Hier auf der LEARNTEC gibt es die perfekte Mischung zwischen Lernangeboten und Technologien. Wir sind schon seit über 15 Jahren auf der LEARNTEC mit dabei und bieten für die Besucherzielgruppe genau das passende Angebot. Wir treffen hier auf kaufinteressierte Kunden mit guten Fragen zu unserer Online-Kommunikationsplattform, die gezielt nach individuellen Lösungen suchen.»
«Wir konnten hier spannende Kontakte knüpfen, denn die Besucher der LEARNTEC sind genau unsere Zielgruppe. In diesem Jahr haben wir die Messe als Anlass genommen, um eine neue Produktfamilie zu launchen»
«Für time4you ist die LEARNTEC unsere wichtigste Messe. Hier stoßen wir beim Fachpublikum auf großes Interesse. Daher setzen wir in diesem Jahr neben dem klassischen Messestand auch auf interaktive Formate. Insbesondere unsere Workshops am Stand wurden gut angenommen und boten interessanten Austausch. Wir sind den Usern in der Entwicklung immer ein paar Jahre voraus, wir nutzen daher das direkte Feedback auf der Messe, um zu sehen, was in der Praxis schon angekommen ist oder was jetzt begonnen wird.»

«Wir wollten hier neue Kunden kennenlernen und trafen vor allem Entscheider aus der Verwaltungs- und Kommunalebene wie Schulträger, die die Schulen mit unserer Lernsoftware versorgen.»