Alle Preise verstehen sich zzgl. der im Veranstaltungsjahr gültigen MwSt.
Die Mindeststandgröße beträgt 9m².
- zzgl. Internet-Basiszugang (LAN-Anschluss mit 1 MBit/s) € 99
- zzgl. AUMA-Gebühr € 0,60 pro m²
- zzgl. Marketingbeitrag € 365,00 (Eintrag im Ausstellerverzeichnis, Interneteintrag, Werbemittel)
- zzgl. Gebühr für allgemeine Hallennebenkosten € 7,50 pro m²(Entsorgung und Hallenenergie)
Für Hochschulen gibt es gesonderte Preise. Sprechen Sie uns gerne an.
Kosten für Mitaussteller // Anmeldegebühr inkl. Marketingbeitrag : € 865,00
(Eintrag im Ausstellerverzeichnis, Interneteintrag, Werbemittel)
Alle Preise verstehen sich zzgl. der im Veranstaltungsjahr gültigen MwSt.
Sonderbereiche auf der LEARNTEC
Neue Trends vorzustellen und Innovationen zu erklären - dafür hat die LEARNTEC zwei Sonderbereiche etabliert:
- die Start-up Area richtet sich an junge Unternehmen,
- die AR / VR Area macht neuste Technologien erlebbar.
Für die Start-up Area bieten wir ein spezielles Package an. Alle Informationen dazu finden Sie im Downloadbereich im Factsheet.
Ihre Vorteile oder warum Sie an der LEARNTEC teilnehmen sollten!
Mit mehr als 15.000 Fachbesuchern und 413 Ausstellern ist die LEARNTEC der führende Marktplatz für digitale Bildung in Europa!
Entwicklung Besucher und Ausstellungsfläche ab 2016
Die Digitalisierung nimmt unaufhaltsam Fahrt auf und sorgt für einen tiefgreifenden Wandel in allen Lebensbereichen – Tätigkeitsfelder und Berufsbilder verändern sich. Digitale Bildung spielt hierbei eine große Rolle, sie ist der Motor der Digitalisierung. Schulen, Hochschulen und Unternehmen müssen technologiegestütztes Lernen in ihre Prozesse integrieren, um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben.
Dies zeigt sich auch auf der LEARNTEC – sowohl Einsteiger als auch langjährige Experten informieren sich in der Fachmesse und im europaweit renommierten Kongress über digitale Bildungsszenarien.
FKM - Gesellschaft zur freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen
Vergleichbarkeit und Zuverlässigkeit von Messezahlen ist das erklärte Grundprinzip der 1965 gegründeten FKM, der Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen.
Die FKM hat einheitliche Regeln zur Ermittlung von Aussteller-, Flächen- und Besucherzahlen sowie von Besucherstrukturen aufgestellt. Deren Einhaltung lässt die FKM durch einen Wirtschaftsprüfer kontrollieren. Denn für den Aussteller oder Besucher ist eine gute Planung nur möglich, wenn er sicher sein kann, dass die vorhandenen Daten und Fakten im Zeitablauf und im Vergleich mit anderen Messen nach einheitlichen Kriterien ermittelt worden sind.
Rund 70 Veranstalter unterwerfen jährlich fast 300 Messen und Ausstellungen der Kontrolle durch die FKM. Auch die LEARNTEC 2022 wird FKM-geprüft.
Weitere Information zur FKM entnehmen Sie bitte den Internetseiten der FKM.
Treffen Sie Ihre Zielgruppe auf der LEARNTEC!
Nur auf der LEARNTEC treffen Sie konzentriert an drei Messetagen auf ein hochqualifiziertes Fachpublikum bestehend aus:
Entscheidern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
- Personalverantwortlichen, Personalentwicklern und HR-Managern
- Aus- und Weiterbildungsverantwortlichen
- IT-Managern und IT-Verantwortlichen
- Entscheidern aus Marketing und Vertrieb
- Bildungsplanern aus Bildungseinrichtungen
- Bildungsverantwortlichen aus Forschungseinrichtungen (zum Teil aus Hochschule – siehe unten) und öffentlichen Einrichtungen
- Selbstständigen Trainer und Coaches
- im Themenbereich Schule: Schulamtsleitern, Schulträgern, Schulleitungen, Medienberater/Netzberatern, Administratoren, Lehrern und Medienexperten
- im Themenbereich Hochschule: Rechenzentrumsleitern, IT-Verantwortlichen an Hochschulen und Hochschullehrenden
2020 kamen unter anderem Entscheider von:
abas Software GmbH, ADAC e.V., Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, AUDI AG, Beiersdorf AG, BMW AG, Bundeswehr, Carl Zeiss AG, Daimler AG, Deutsche Bahn AG, Deutsche Bundesbank, Deutsche Lufthansa AG, EnBW Energie Baden-Württemberg AG, ERGO Group AG, Ernst & Young GmbH, GIZ Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, IG Metall Bildungszentrum, Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, LinkedIn Germany GmbH, MAN Truck & Bus AG, Miele & Cie. KG, Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH, Robert Bosch GmbH, Roche Diagnostics Deutschland GmbH, SAP Deutschland SE & Co. KG, Siemens AG, SRH Schulen GmbH, Steinbeis Innovation gGmbH, Thyssenkrupp AG
Ziele erreicht!
Unsere Aussteller bestätigen, dass sich die LEARNTEC hervorragend zur Imagepflege/Präsentation (93 %) sowie zum Aufbau und zur Pflege neuer (89 %) bzw. bestehender (92 %) Kontakte eignet!