LEARNTEC xChange

SAVE THE DATE: 30.01. - 01.02.2024

Seit Anfang 2021 veranstaltet die LEARNTEC - Europe's #1 in digital learning - ihr kostenloses Online-Event LEARNTEC xChange als zusätzliches Angebot zur Fachmesse und Kongress für die E-Learning-Community. Ob Corporate Learning, Augmented und Virtual Reality, New Work oder Digitale Hochschule und Schule: Die Themen sind wieder so breit gefächert wie die LEARNTEC selbst. In Online-Vorträgen und -Diskussionsrunden kann sich die Bildungsbranche von zuhause oder dem Büro kostenfrei weiterbilden und so ihr Wissen und Netzwerk erweitern.

Das Programm für LEARNTEC xChange gibt es hier zeitnah online.



LEARNTEC xChange - Eine Erfolgsstory

LEARNTEC xChange Frühjahr 2021

  • 02. - 04.02.2021
  • mehr als 5.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • 12 Vorträge und Diskussionsrunden, 38 Roundtables
  • rund 100 Referentinnen und Referenten
  • Themen, u.a. User Experience, Workplace Learning, Smart Learning, Future Skills, Digitalisierung der Hochschulen und Schulen

LEARNTEC xChange Sommer 2021

  • 22. - 26.06.2021
  • mehr als 7.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • knapp 250 Vorträge und Diskussionsforen in sechs parallelen Livestreams
  • rund 340 Referentinnen und Referenten
  • Themen: u.a. Aufbau von Future Skills, Lernen mit Künstlicher Intelligenz (KI), Homeoffice-Technologien, Best-Practice-Beispiele aus der digitalen Hochschullehre, digitale Transformation der Schulen

LEARNTEC xChange 2022

  • 01. - 03.02.2022
  • mehr als 3.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • knapp 20 Vorträge und Diskussionsrunden
  • rund 25 Referentinnen und Referenten
  • Themen, u.a. Zukunftstechnologien New Work, Augmented Reality, digitale Hochschulprüfungen, Inspirationsraum Schule
  • Vorgeschmack auf Präsenzmesse im Mai/Juni 2022

LEARNTEC xChange 2023

  • 30.01. - 02.02.2023
  • mehr als 2.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • 13 Vorträge und Diskussionsrunden
  • 24 Referentinnen und Referenten
  • Themen, u.a. Corporate Learning, New Work, Digitalisierung an Hochschulen, Chatbots, Augmented Reality, Vermittlung von Zukunftskompetenzen an Schulen
  • Vorgeschmack auf 30. Jubiläum der Präsenzveranstaltung im Mai

Videorückblick: LEARNTEC xChange 2022

Teilnehmerstimmen

«Mich hat dieses Erlebnis nachhaltig beeindruckt! Nicht nur, dass der Vortrag gut lief, ich erhielt viele tolle Kontaktanfragen auf LinkedIn und darauf folgend tolle bilaterale Austausche. Bei keinem meiner bisherigen Vorträge gab es eine solche Resonanz. Ich denke nicht, dass es der Inhalt war. Vielmehr war der Rahmen dafür perfekt.»


Chris Böhler, Digitalexperte

«Über 1000 Learning Begeisterte haben mir heute in meinem Vortrag über Smart Learning Environments zugehört. Danke, liebe Organisatorinnen und Organisatoren der LEARNTEC für dieses tolles Event.»


Dr. Sirkka Freigang, Head of Smart Learning bei Bosch.IO

«Es war eine hochkonzentrierte, sehr erfolgreiche Veranstaltung mit hochkompetenten Gesprächspartnern, einem sehr informierten und aufgeschlossenen Publikum. Natürlich ist eine Präsenzveranstaltung schöner, aber mit dieser LEARNTEC wurden die Möglichkeiten von Hybrid- und Onlineveranstaltungen aufgezeigt. Das macht Lust auf mehr.»


Dr. Anita Stangl, 2. Vorstandsvorsitzende des Bündnisses für Bildung

«Die Vielfalt der Teilnehmer ist ein großes Plus der LEARNTEC bzw. LEARNTEC xChange. Menschen aus den verschiedenen Arbeitsbereichen, Branchen und Berufsfeldern erweitern den eigenen Horizont und viele tolle Ideen und Konzepte können so gekoppelt und entwickelt werden.»


Lars Thiele, technischer Redakteur bei Poly-clip System