Ihr sucht digitale Lerntrends?
Dann seid ihr auf der LEARNTEC genau richtig! Ob Mobile Learning, Lern-Nuggets, Gamification oder Virtual Reality - E-Learning ist mehr denn je Bestandteil von ganzheitlichen Bildungskonzepten.
Die Integration des technologiegestützten Lernens in Unternehmensprozesse, in der schulischen oder der Hochschulbildung ist unaufhaltsam und die wachsende Bedeutung von digitaler Bildung spiegelt sich im Rahmen der Fachmesse und des europaweit renommierten Kongresses deutlich wider. Hier treffen sich Bildungsexperten und Entscheider aller Wirtschaftsbranchen sowie öffentlicher Träger.
Nahezu alle relevanten Anbieter digitaler Bildung sind auf der LEARNTEC vertreten.
Das besondere an der LEARNTEC ist die Kombination von Kongress und Fachmesse.
Die LEARNTEC zeigt IT-gestützte Lernmethoden, -technologien und Best-Practices im lebenslangen Lernen: betriebliche, schulische und Hochschul-Wissensvermittlung.
Auf der LEARNTEC treffen Sie konzentriert an drei Messetagen auf ein hochqualifiziertes Fachpublikum aus der E-Learning Anwender- und Bildungsbranche.
delina 2026: Bühne frei für smarte Bildungsideen!
Auch 2026 holt der Innovationspreis für digitale Bildung – delina wieder die spannendsten Zukunftsprojekte vor den Vorhang! Im Rahmen der LEARNTEC, Europas Top-Event für digitale Bildung, werden in vier Kategorien die besten Konzepte ausgezeichnet: Frühkindliche Bildung & Schule, Hochschule, Aus- und Weiterbildung sowie Gesellschaft & lebenslanges Lernen.
Gesucht und gewürdigt: Projekte, die mit cleveren Technologien und smarten Medien frischen Wind in den Bildungsalltag bringen – und zeigen, wie Lernen morgen aussehen kann.
Lernen neu gedacht: Digital, flexibel & vernetzt!
Digitale Lernformen bringen ordentlich frischen Wind in die Bildung! Lernende werden zu aktiven Gestaltern ihres Wissens, klassische Lernorte lösen sich auf – gelernt wird, wo’s gerade passt. Spontanes, informelles Lernen? Gehört heute schon dazu! Genauso wie starke Lern-Communities und der Trend zum Teilen: Ob Blog, Wiki oder eigene Ideen-Plattform – Sharing is caring!
Noch cooler: Lernen und Arbeiten wachsen zusammen. Neue Lerntechnologien machen nicht nur das Wissensmanagement smarter, sondern vernetzen auch Unternehmen und Organisationen. Die Herausforderung: Zukunftstechnologien clever nutzen, Standards im Blick behalten – und so die Qualität stetig weiterentwickeln.
Start: 29. September 2025
Deadline: 9. November 2025
Vielen Dank für eure Bewerbungen und eure Mitwirkung an unserem delina zur LEARNTEC 2026!
Auch in diesem Jahr haben wir sehr viele spannende und innovative Bewerbungen erhalten. Die Bewerbungen befinden sich aktuell in der Bewertungsphase.
Die Bewerbung
Konzepte und Produkte, die sich auszeichnen durch einen durchdachten Einsatz innovativer und zukünftiger Technologien und Medien in der Lernumgebung in den vier Kategorien:
- Frühkindliche Bildung und Schule
- Hochschule
- Aus- und Weiterbildung
- Gesellschaft und lebenslanges Lernen
Schüler, Lehrer, Erzieher, Studenten, Lehrende, Anwender, Start-ups, erfahrene Anbieter oder Anwendungsunternehmen. Die Fertigstellung des Prototyps/ Start des Projektes darf nicht vor 2020 erfolgt sein.
Nach Ablauf der Ausschreibungsfrist am 10. Dezember 2023 wird jedes Projekt von mindestens drei Juroren mithilfe der Bewertungskriterien begutachtet.
Die Bewerbungsfrist ist bereits abgelaufen, es sind keine Bewerbungen mehr möglich.
delina-Jury
Wann und wo?
Die Preisverleihung findet am im Rahmen der LEARNTEC von 5. - 7. Mai 2026 statt.
Ihr habt noch Fragen? Kontaktiert Tamara!
