Bilder, Audio- und Videomaterial

Wir stellen euch kostenfrei Pressefotos, O-Töne und Bewegtbild für eure Berichterstattung zur LEARNTEC zur Verfügung. Das Material dient ausschließlich für Presseveröffentlichungen im Zusammenhang mit der LEARNTEC (keine Verwendung zu Marketing-Zwecken). Falls ihr weiteres oder anderes Material benötigt, stehen wir euch gerne zur Verfügung.

Hörfunkservice – LEARNTEC 2025

So klingt die LEARNTEC 2025! Ob sendefähige Beiträge, Nachrichtenstück oder ausführliche O-Ton-Pakete – mit unserem Partner PRESSLIVE bieten wir den Hörfunkredaktionen sendefähige Beitragsmaterialien kosten- und rechtefrei zur Nutzung und Ausstrahlung an.

Die Audiobeiträge können HIER abgerufen werden.

Solltet ihr Fragen haben, kontaktiert bitte direkt unseren Hörfunkserviceverantwortlichen Tim Kuchenbecker (t.kuchenbecker@presslive.de; +49 (0) 2102. 20 47 500)

LEARNTEC 2025
Die LEARNTEC ist die wichtigste Veranstaltung für digitale Bildung in Europa. (Credit: Messe Karlsruhe / Jürgen Rösner)
LEARNTEC 2025
Beim atmosphärischen After-Work & Meet Event konnte sich abends weiter vernetzt werden bei Essen, Getränken und Live-Musik. (Credit: Messe Karlsruhe/Jannik Hammes)
LEARNTEC 2025
In einem umfangreichen Vortragsprogramm können sich Besuchende in die Welt der AR/VR einführen lassen. (Credit: Messe Karlsruhe/Jannik Hammes)
LEARNTEC 2025
Während der dreitägigen Fachmesse für digitale Bildung finden auf der Main Stage zahlreiche Vorträge statt. (Credit: Messe Karlsruhe/Jannik Hammes)
LEARNTEC 2025
Bei der LEARNTEC gibt es an den Ständen viel zu entdecken. (Credit: Messe Karlsruhe/Jannik Hammes)
LEARNTEC 2025
Die AR/VR Area zeigt Innovationen rund um digitales Lernen mittels Augmented und Virtual Reality. (Credit: Messe Karlsruhe/Jannik Hammes)
LEARNTEC 2025
Die LEARNTEC 2025 fand vom 06. bis 08. Mai in der Messe Karlsruhe statt. (Credit: Messe Karlsruhe/Jannik Hammes)
LEARNTEC 2025
Bei der Städtetagsfachtagung dreht sich alles um das Thema "Wie aus Herausforderungen Erfolge in der Digitaliserung der Schule werden" (Credit: Messe Karlsruhe/Jannik Hammes)
LEARNTEC 2025
Die LEARNTEC bietet eine ideale Plattform für einen Austausch zwischen Besuchenden und Ausstellenden. (Credit: Messe Karlsruhe/Jannik Hammes)
LEARNTEC 2025
Im Forum school@LEARNTEC dreht sich alles um die digitale Schule. (Credit: Messe Karlsruhe/Jannik Hammes)
LEARNTEC 2025
Parallel zur LEARNTEC, Fachmesse für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf, findet auch die NEW WORK EVOLUTION, Fachmesse für moderne Arbeitswelten statt. (Credit: Messe Karlsruhe/Jannik Hammes)
LEARNTEC 2025
Die LEARNTEC öffnet bereits zum 32. Mal ihre Tore und präsentiert die neuesten technologischen Lösungen im Bereich digitale Bildung. (Credit: Messe Karlsruhe/Jannik Hammes)
LEARNTEC 2025
Die LEARNTEC bietet die ideale Chance, mit spannenden Unternehmen in Kontakt zu treten. (Credits: Messe Karlsruhe / Jürgen Rösner)
LEARNTEC
Logo (wird beim Runterladen vollständig angezeigt)
LEARNTEC 2025
An zahlreichen Messeständen gab es Gelegenheit zum Netzwerken und zur Weiterbildung. (Credit: Messe Karlsruhe / Jannik Hammes)
LEARNTEC 2025
Der erste Messetag ging rockig zu Ende - beim Ausstellerabend "After Work & Meet". (Credit: Messe Karlsruhe / Jannik Hammes)
LEARNTEC 2025
Pause machen und Netzwerken war am Nachmittag unter dem Magic Sky und in der Area9 Lounge im Atrium angesagt. (Credit: Messe Karlsruhe / Jürgen Rösner)
LEARNTEC 2025
Wie kann Weiterbildung im Unternehmen mit moderner Technologie noch effektiver gestaltet werden? (Credit: Messe Karlsruhe / Jürgen Rösner)
LEARNTEC 2025
An der AR/VR Stage konnten sich die Fachbesuchenden über neue Entwicklungen und Anwendungsfälle rund um Extended Reality informieren. (Credit: Messe Karlsruhe / Jürgen Rösner)
LEARNTEC 2025
Die Besuchenden können auf der LEARNTEC die neuesten Technologien live erleben und ausprobieren. (Credit: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner)
LEARNTEC 2025
Mit dem Eco Award wurde bei der LEARNTEC 2025 das nachhaltigste Standbaukonzept ausgezeichnet. (Credit: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner)
LEARNTEC 2025
In drei Messehallen informieren zahlreiche Ausstellende über die neuesten Trends im digitalen Lernen. (Credit: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner)
LEARNTEC 2025
Beim diesjährigen After-Work & Meet Event war auch der Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup zu Gast. (Credit: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner)
LEARNTEC 2025
Bei strahlendem Sonnenschein ist das Networking auf dem Gelände der Messe Karlsruhe drin und draußen möglich. (Credit: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner)
LEARNTEC 2025
Der Kongress lieferte den Deep Dive in die neuesten Innovationen rund um digitale Bildung. (Credit: Messe Karlsruhe / Jannik Hammes)
LEARNTEC 2025
Beim After Work & Meet gab es jede Menge Gelegenheit zum Austausch. (Credit: Messe Karlsruhe / Jannik Hammes)
LEARNTEC 2025
Mit dem Innovationspreis für digitale Bildung delina zeichnet die Messe Karlsruhe in vier Kategorien innovative Bildungsprojekte aus. (Credits: Messe Karlsruhe / Jürgen Rösner)
LEARNTEC 2025
Im LEARNTEC Kongress teilen die Speaker ihr Expertenwissen mit den Teilnehmenden. (Credit: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner)
LEARNTEC 2025
Herzlich Willkommen auf der LEARNTEC 2025! (Credit: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner)
LEARNTEC 2025
Besuchende der LEARNTEC haben die Chance, neuste VR-Technologien selbst zu testen. (Credit: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner)
LEARNTEC 2025
Beim Rundgang über die Messe machten die Teilnehmenden auch im Innovation Lab der NEW WORK EVOLUTION Halt. (Credit: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner)

Pressekontakt

Portrait Katrin Wagner
Presse
Katrin Wagner
Senior PR Manager
T: +49 721 3720-2308