Grußwort des Bundesministers Hubertus Heil

Videobotschaft von Ministerin Stark-Watzinger

Die Themenbereiche der LEARNTEC

Themenbereich Digitales Lernen in der Schule

Digitales Lernen in der Schule

Digitale Medien bereichern und erleichtern das lebenslange Lernen. Das Forum school@LEARNTEC mit seiner offenen Lernlandschaft informiert Sie über den Einsatz digitaler Lehrmaterialien und die Schule der Zukunft.

Themenbereich Digitales Lernen in der Hochschule

Digitales Lernen in der Hochschule

Welche Techniken und Lernmethoden bieten sich an, um das Bildungskonzept Ihrer Hochschule digital zu unterstützen? Der Themenbereich Hochschule und das Programm university@LEARNTEC geben Ihnen Antworten auf Ihre individuellen Fragestellungen.

Themenbereich Digitales Lernen im Beruf

Digitales Lernen im Beruf

Auch in der beruflichen Bildung hat die Digitalisierung viel verändert. Digitale Lernangebote führen zu mehr Flexibilität für Arbeitnehmer und Arbeitgeber und sind im Idealfall auf den Lernenden zugeschnitten.

Portrait Michael Goertz - Senior Spezialist Lernen & Entwicklung, Certified European E-Learning Manager, TARGO Dienstleistungs GmbH

Der LEARNTEC Kongress bietet mir die Möglichkeit, mit erfahrenen Referenten und Teilnehmern aus vielen verschiedenen Bereichen Themen der Weiterbildung zu diskutieren und von best practice Ansätzen zu profitieren. Diesen Austausch in der Qualität finde ich nur auf der LEARNTEC. Zusätzlich ist die Fachmesse der ideale Ort, neueste Trends und Technologien zum Thema E-Learning zu erleben, auszuprobieren und zu hinterfragen.


Michael Goertz - Senior Spezialist Lernen & Entwicklung, Certified European E-Learning Manager, TARGO Dienstleistungs GmbH