03.01.2020

Speedpoint GmbH – Gesamtlösungen für Bildungseinrichtungen

Die Speedpoint GmbH konzipiert IT-Gesamtlösungen und berät Bildungseinrichtungen bei der Entwicklung des Medienkonzeptes, der Vernetzung und der Beschaffung von digitalen Medien und pädagogischen Netzwerklösungen. Außerdem erstellt Speedpoint modulare Konzepte für interaktives Arbeiten in Unternehmen. Speedpoint ist zum zweiten Mal als Aussteller auf der LEARNTEC dabei. Wir sprachen mit Marcus Schneider, Head of Education bei Speedpoint:

„Auf der LEARNTEC zeigen wir in ‚life‘-Szenarien, wie Vernetzung, Collaboration und digitale Zusammenarbeit in modernen Unternehmen funktioniert. Ebenso wird ein digitales Klassenzimmer in allen Facetten präsentiert, von WLan-Komponenten bis hin zu interaktiver Klassenraumtechnologie und mobilen Endgeräten sowie deren Aufbewahrung. Wir zeigen Lösungen aus dem Hause SMART, Dell, Apple, Watch Guard und anderer namhafter Hersteller.“

Der DigitalPakt bringt Bewegung in die Schulen, das zu erwartende Geld soll sinnvoll und für die nächsten Schülergenerationen gewinnbringend angelegt werden. So die Empfehlung auf Ihrer Website. Wie unterstützen Sie Schulen dabei?

„Wir beraten die Schulen hin zum ganzheitlichen Lösungsansatz – d.h. es sollen alle Komponenten und Beteiligte in den Prozess der Planung, des Medienkonzepts, die Auswahl der Produkte bis hin zur Einweisung/ Schulung und Support und Wartungsthemen einbezogen werden.“

Der Förderrichtlinien variieren von Bundesland zu Bundesland? Wie konkret helfen Sie Schulen bei der Beantragung der Mittel und der Erstellung von Medienentwicklungsplänen?

„Grundsätzlich differieren die Medienentwicklungspläne (MEP) inhaltlich nicht stark. Wir bieten fundierte persönliche Beratung und Webinare zum Thema MEP in kleinen, umsetzbaren „Häppchen“an, haben einen großen Erfahrungsschatz in der langjährigen Zusammenarbeit mit allen Schulformen und greifen auf ein bundesweites Netz von erfahrenen Pädagogen zurück, die aus erster Hand berichten können.“

Gibt es Lösungen und Produkte, die förderungsfähig sind, aber nicht so sehr im Fokus stehen wie Interaktive Panels oder Tablets?

„Die Verbesserung der digitalen Vernetzung in Schulgebäuden und auf Schulgeländen, schulisches WLAN.“

Neben der IT-Infrastruktur Hardware (WLAN-Ausleuchtung, Devices) braucht es ja auch eine passende IT-Infrastruktur Soft- und Cloudware – Stichwort Lern- und Verwaltungssoftware. Was können die Besucher der LEARNTEC an Empfehlungen diesbezüglich erwarten?

„Wir zeigen hier die führende Management-Software MNSpro, die im Cloud-Umfeld für Bildungseinrichtungen wunderbar nutzbar und gewinnbringend ist. Diese bietet umfangreiche Features für das pädagogische- und Verwaltungsnetzwerk.“

Lösungen für die digitale Bildung bieten Sie ja nicht nur für Schulen an …

„Gleichermaßen erstellen wir modulare Konzepte für interaktives und collaboratives Arbeiten in Unternehmen - Speedpoint ist ebenso Experte im Bereich Medien- und Konferenzraumtechnik.“

Gibt es aus Ihrer Sicht ein Trendthema, das uns 2020 überraschen wird?

„Virtual & Augmented Reality wird zunehmend eine Rolle spielen."

Speedpoint GmbH – Gesamtlösungen für Bildungseinrichtungen

Besuchen Sie die Speedpoint GmbH auf der LEARNTEC vom 28.-30.01.2020 in Halle 2, Stand K60.

Autor: Jürgen Luga, Redaktionsbüro Education Mediengesellschaft mbH