REDNET Lernwelt Digitale Schule
2020 erwartet die Besucher der LEARNTEC am Stand „Lernwelt Digitale Schule“ von REDNET eine umfangreiche Ausstellung rund um die förderfähigen Maßnahmen aus dem DigitalPakt und weit darüber hinaus. Die Lernwelt ist fast doppelt so groß wie 2019 und beherbergt viele Hersteller und Lösungsanbieter exklusiv aus dem Schulbereich: Von der WLAN- über die Server-Lösung bis hin zu stationären und mobilen Lösungen, Kommunikations- und Lernplattformen, Finanzierungen sowie Inhalten ist alles mit dabei, was im digitalen Schulbetrieb wichtig ist. Ein besonderes Augenmerk wird 2020 zudem auf das DigitalPakt-Thema „digitale Arbeitsgeräte“ im Sinne eines Makerspace für den technisch-naturwissenschaftlichen und berufsbildenden Bereich gelegt. Den Makerspace gibt es auf der Lernwelt zum Anfassen und Erleben.

Am REDNET-Stand finden sich 2020 alle förderfähigen Maßnahmen aus dem DigitalPakt Schule 2019 – 2024. Das REDNET-Team berät zudem zu den ebenfalls förderfähigen Dienst- und Planungsleistungen und bietet Informationen u.a. zum Thema Betriebs- und Supportkonzept sowie zur Erarbeitung von Medienentwicklungsplänen und schulischen Medienbildungskonzepten an. Man könnte sagen: Die LEARNTEC 2020 steht ganz unter dem Zeichen DigitalPakt. REDNET beteiligt sich daher auch im kommenden Jahr wieder mit Vorträgen zur Medienentwicklungsplanung und praktischen Workshops am Messe-Programm und bietet halbtägige Informations- und Netzwerkveranstaltungen mit spannenden Referenten und einem dedizierten DigitalPakt-Fokus in der Knowledge-Area an. Das aktuelle Programm findet sich unter www.rednet.ag/schule-learntec-2020.html.
Anne Dederer vertritt die REDNET AG im Steuerkreis des Forums school@LEARNTEC. Ihre Meinung zu DigitalPakt: „Seit mehr als zehn Jahren begleitet REDNET intensiv das Thema digitale Bildung in Schulen. Es ist spannend, wie viel in dieser Zeit passiert ist. Früher haben sich engagierte Einzeltäter damit beschäftigt; mit dem DigitalPakt macht sich nun ein ganzes Land auf den Weg in die Digitalisierung. Und eins ist sicher: Der DigitalPakt ist nur der Anfang. Es ist eine wichtige Bildungsaufgabe, junge Menschen für eine immer digitalere Zukunft fit zu machen. Dieser Verantwortung können wir Deutschen uns auch in den kommenden Jahrzehnten nicht entziehen. Der DigitalPakt ist der Grundstein dafür, dass das deutsche Schulsystem und die deutsche Ausbildung auch in Zukunft zu den besten und zukunftsfähigsten der Welt gehört.“

Autor: Jürgen Luga, Redaktionsbüro Education Mediengesellschaft mbH