03.11.2020

REDNET Bildungskongress zum DigitalPakt

„Der DigitalPakt als Motor für zeitgemäße Bildung. Schulträger zwischen Politik, Bildungsauftrag und Technologie.“

25. – 27. November – live und digital – Onlineveranstaltung.

Bildungskongress Digitale Schule

MAINZ. Schulträger befinden sich beim DigitalPakt im Spagat verschiedener Anforderungen – aus Politik, dem gesellschaftlichen Bildungsauftrag und den technologischen Möglichkeiten. Dies thematisiert der REDNET Bildungskongress Digitale Schule „Live & Digital“.

Der Bildungskongress Digitale Schule findet vom 25. bis 27. November erstmalig in einem Digital-Format statt, mit Live-Übertragung aus Mainz. Die REDNET AG und zahlreiche Herstellerpartner präsentieren Lösungsansätze und bieten Expertentipps, damit Digitalprojekte für Bildungseinrichtungen sinnvoll und effizient gelingen. In der Partner-Arena können die Teilnehmer direkt mit den Experten von REDNET und Partnern in Kontakt treten. Bei den Kongressvorträgen und Diskussionsrunden können interaktiv Fragen und Anmerkungen eingebracht werden.

Der IT-Ausstatter REDNET ist als langjähriger IT-Rahmenvertragspartner der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland auf Landesbehörden, kommunale Verwaltungen und Bildungseinrichtungen spezialisiert. REDNET arbeitet mit vielen namhaften Partnern zusammen, agiert jedoch stets unabhängig. Das Expertenteam für Bildungseinrichtungen möchte die vorhandene Ressourcen möglichst sinnvoll und nachhaltig einsetzen, damit Digitalisierungsprojekte an Schulen im Zusammenspiel mit ihren Träger erfolgreich gelingen.

Am Mittwoch, 25. November, eröffnet Dr. Anja C. Wagner den Bildungskongress. Die sich selbst als Bildungsquerulantin bezeichnende Expertin will mit ihren Thesen zur aktuellen Bildungspolitik und Digitalisierung aufwecken. Ihr Impulsvortrag widmet sich den Fragen rund um den DigitalPakt als Motor für zeitgemäße Bildung. Die anschließende Diskussion und das weitere Programm beleuchtet kontrovers die Situation der Schulträger.

Am Donnerstag, 26. November, stehen die von REDNET Kongressen bekannten Wissensforen für Sie bereit. Am Freitag, 27. November, diskutieren Experten das Thema ‚Kultur der Digitalität – Veränderung von Lehr- und Lernprozessen‘. Bei den Kongressvorträgen und Diskussionsrunden können die angemeldeten Teilnehmer des Kongresses interaktiv Fragen und Anmerkungen einbringen. Die Anmeldung ist ab sofort unter folgendem Link möglich: https://bildungskongress.rednet-events.ag/de

Programm-Highlights:

  • Neues Digital-Format mit Live-Übertragung
  • Spannende Key-Notes und praxisnahe Fachvorträge
  • Expertentalk aus Pädagogik, Politik und Technik
  • Wissensforen zu DigitalPakt, WLAN, Betrieb & Service und mehr
  • Virtuelle Messestände mit Präsentationen von IT-Lösungen der Hersteller

Bei Fragen zur Anmeldung oder Organisation wenden Sie sich bitte an marketing@rednet.ag.

Den Link zur Anmeldung finden Sie hier: https://bildungskongress.rednet-events.ag/de