15.01.2019

Klavierspielen lernen: „Skoove“ haut in die Tasten

Laut einer Bertelsmann Studie hängt der Zugang von Kindern zu Musikunterricht in Deutschland stark vom Einkommen der Eltern und der besuchten Schulform ab

Scoove ist eine Musik-Lernplattform aus Berlin
Scoove

Einzelstunden am Klavier beispielsweise schlagen mit etwa 80 Euro pro Monat zu Buche, was sich nicht jede Familie leisten kann. Hier kommt Skoove ins Spiel, eine Musik-Lernplattform aus Berlin. Sie bietet Online-Klavierkurse in mehreren Sprachen an und vereint fundierten Musikunterricht mit zukunftsweisender Technologie. Dabei analysiert Skoove über das iPhone-, iPad-, oder Laptopmikrofon, ob die richtigen Noten und Akkorde erklingen.

Mit der interaktiven Methode lernen angehende Pianisten spielerisch genau die Songs, Techniken oder Akkorde, die sie beherrschen möchten. Nötig sind ein Computer (oder auch ein iPad oder ein iPhone) mit Internetverbindung und natürlich ein Klavier oder Keyboard. Eine einjährige Mitgliedschaft kostet zehn Euro pro Monat.