Digitale Bildung – time4you präsentiert aktuelle Trends
Künstliche Intelligenz und Chatbots im Learning, Conversational Learning/Social Learning – das sind aus Sicht von time4you die aktuellen Trends im Bereich Digitale Bildung.
Die time4you GmbH communication & learning ist einer der führenden Software-Hersteller und Dienstleister für Personal-, Informations- und Trainingsmanagement sowie für die Contenterstellung. Seit 1999 realisiert time4you für nationale und internationale Kunden maßgeschneiderte High End-Lösungen und erhielt zahlreiche Innovationspreise und Awards für die IBT® SERVER-Software (Learning Management, Training Administration, Talent Management, Learning Content Management).

KI meets Training - Im Rahmen der LEARNTEC stellt time4you innovative KI-Lösungen für Conversational Learning und Digitale Lernassistenten vor. Das Unternehmen zeigt Ihnen, wie sich mit Jix, der Intelligent-Agent-Software von time4you, digitale Lernassistenten - integriert oder stand-alone - konzipieren und effizient in Lernwelten einsetzen lassen. Außerdem zu sehen: Die Social Learning-Funktionalität des IBT® SERVERs wurde konsequent weiterentwickelt. In der neuen Version kann jeder Mitarbeiter ein individuelles und umfangreiches Profil im Firmennetzwerk erstellen und darin beispielsweise interessante Inhalte, neue Links oder auch seine eigenen Gedanken und Erfahrungen mit seinen Kollegen teilen. Darüber hinaus sind natürlich bewährte Optionen, wie etwa Kommentare innerhalb von Kursen zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch sowie zur Kommunikation mit dem Dozenten verfügbar.
Dass die Lösungen von time4you auch an den Hochschulen nachgefragt werden, zeigen aktuell die umfangreichen Kooperationsprojekte, z.B. mit der Bergische Universität Wuppertal oder der Universität Hamburg.
Live erleben können die Besucher der LEARNTEC time4you hier:
Halle 1 Stand D19
Die time4you GmbH präsentiert in Halle 1, Stand D 19, ihre neuesten Lernlösungen und Innovationen. Besucher aus HR, IT und Personalentwicklung finden dort kompetente Beratung und lernen Best-Practice-Fallstudien aus Anwenderlösungen der Versicherungswirtschaft, dem Bankwesen, Telekommunikation, Handel, Dienstleistungen, der Industrie, der Bildungsbranche und aus öffentlichen Einrichtungen kennen.
Innovative KI-Lösungen für Conversational Learning und Digitale Lernassistenten werden ebenso vorgestellt. Demonstriert wird, wie Sie mit Jix, der Intelligent-Agent-Software von time4you, Ihren ersten digitalen Lernassistenten - integriert oder stand-alone - konzipieren und effizient in Ihrer Lernwelt einsetzen können.
30.1.19 um 12.30 Uhr im Anwenderforum Vortrag
KI meets Training: So konzipieren Sie Ihren digitalen Tutor!
Digitale Assistenten haben in Vertrieb und Service stark an Bedeutung gewonnen. Auch in der Weiterbildung werden erste Prototypen erprobt. Chatbots können zum Beispiel bei der Organisation der eigenen Weiterbildung unterstützen. Richtig spannend wird es bei Anwendungen für das Training selbst: der digitale Vokabeltrainer, das sprechende "Lexikon", das tutorielle System, das über die neuen Produkte Bescheid weiß. Akzeptanz und echte Lernerfolge setzen voraus, dass die digitalen Helfer adäquate Gesprächspartner sind. Wir stellen in diesem Vortrag vor, was bei der Konzeption zu beachten ist und geben praktische Tipps für die Umsetzung eines digitalen Lernassistenten.
31.1.19 um 15.30 Uhr im Kongress
Automatisierung in der Content Produktion –
Produktion von Lerninhalten mit Autorentool und die automatische Umsetzung
Die Content-Entwicklung ist ein kreativer Prozess. Doch je mehr Lerninhalte digital genutzt werden und je aktueller diese sein sollen, desto wichtiger wird ein möglichst hoher Grad an Automatisierung.
Im Vortrag erfahren Sie, welche Möglichkeiten das IBT®SERVER Learning Content Management bietet und wie Sie es für die Produktion Ihrer Lerninhalte innovativ und effektiv einsetzen können.
Autor: Jürgen Luga, Redaktionsbüro Education Mediengesellschaft mbH