Praxisnahe Messe-Highlights zur Zukunft der digitalen Weiterbildung
FCT Akademie – wir begleiten Sie in Ihre individuelle Lernzukunft. Praxisnah. Persönlich. Kompetent.
Die langjährigen Experten für Blended Learning, E-Learning & Co. geben in ihrer Hands On Session „Live Online Trainings und Learning Nuggets“, im Expertenvortrag „Digitale Weiterbildung nach der Pandemie – wie geht es weiter?“ und in digitalen 1:1 Standgesprächen ihr wertvolles Wissen und konkrete Praxistipps an die LEARNTEC-Besucher weiter.
Als Experten für Blended Learning, E-Learning und Live Online Training versetzen wir seit 1997 Menschen und Unternehmen in die Lage, die Chancen des digitalen Lernens für sich zu erschließen und ihre Ziele zu erreichen. Ihr Erfolg ist unsere Motivation. Wir begleiten Sie in allen Fragen des digitalen Lernens, von der Konzeption über die Umsetzung digitaler Weiterbildung bis hin zur Beratung bei Implementierung oder Ausbau von digitalem und medialem Lernen.
Treffen Sie unser Trainerteam im Rahmen der LEARNTEC xChange zu einem persönlichen Gespräch – wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Vereinbaren Sie ihren persönlichen Messetermin mit Konrad Fassnacht – schicken Sie Ihren Terminwunsch einfach an gisela.beckman@fct-akademie.com!
Konrad Fassnacht, Gründer der FCT Akademie und mit über 20 Jahren Branchenerfahrung ein wertvoller Tippgeber, lädt Sie am 22. Juni um 12 Uhr ganz herzlich ins Ausstellerforum 1 zu seinem Vortrag „Digitale Weiterbildung nach der Pandemie – wie geht es weiter?“ ein. Hier erfahren Sie, woran Sie jetzt denken sollten, um das Erreichte in der digitalen Bildung und Weiterbildung zu sichern und auszubauen und wie Sie digitale Lernformate qualitativ hochwertig mit Präsenzformaten kombinieren. Sie erhalten Tipps, worauf Sie unbedingt achten sollten und wie Sie die Chancen der digitalen Lernformate für alle Beteiligten ausschöpfen können.
Intensiver und interaktiver wird sich dann kurz darauf der Austausch im Roundtable „Live Online Trainings und Learning Nuggets – eine prickelnde Kombination“ von 14.00 bis 15.30 Uhr gestalten. In diesem Workshop erhalten Sie praktische Tipps zum didaktisch sinnvollen Einbinden von Learning Nuggets in Live Online Trainings und Webinare. Denn auch wenn Learning Nuggets, kleine E-Learning-Module also, eigentlich zum Selbstlernen gedacht sind, können sie mit etwas Kreativität und Geschick auch eingesetzt werden, um Live Online Trainings und Webinare attraktiver und vor allem zielführender zu gestalten. In 90 Minuten erleben Sie, wie man mit PowerPoint 3D-Objekte einbindet, trigger-gestützte Animationen und Interaktionen entwickelt, Wettbewerbe generiert, Storytelling unterstützt und vieles mehr. Zu allen gezeigten Beispielen erhalten Sie im Nachgang die „Bauanleitungen“, um entsprechende Nuggets selbst zu entwickeln und in Ihre Webinare zu integrieren. Mit einer kleineren Teilnehmergruppe wird im Workshop erarbeitet, wie auch ohne komplexe E-Learning Autorenwerkzeuge, z.B. mit PowerPoint, erfolgreiche Learning Nuggets erstellt werden können. Bringen Sie Ihren eigenen Rechner mit PowerPoint mit und arbeiten Sie in 2er- oder 3er-Gruppen an kleinen Beispielen.